Thuraia Lionhounds - Zucht mit Leidenschaft und Liebe zu außergewöhnlichen Hunden

Wir sind Monika und Peter Pehr und leben mit unseren Rhodesian Ridgebacks in Sparneck, einer idyllischen Marktgemeinde in Oberfranken. Zu unserer Familie gehören aktuell die Hündinnen Happy, Alita und Khami – drei charismatische Vertreterinnen dieser faszinierenden Hunderasse.
Unsere Leidenschaft für den Rhodesian Ridgeback begann 1997, als wir diese Rasse zum ersten Mal sahen. 1998 zog unsere erste Hündin Kimba bei uns ein – der Beginn einer tiefen Verbindung. Zwei Jahre später wurde unser Zwingername „Thuraia" (Bedeutung: Stern meines Lebens) offiziell eingetragen.
Seit 2001 züchten wir Rhodesian Ridgebacks mit viel Herzblut und Verantwortung. Unsere Zuchtgeschichte umfasst viele unvergessliche Hunde – darunter Kimba, Alika, Trinity, Ben, Spencer und Ginny. Sie alle prägten unsere Linien und leben in ihren Nachkommen weiter.

Zu den besonderen Stationen unserer Zucht zählen:
2001: Erster Wurf mit Kimba – Tochter Alika bleibt bei uns
2006: Künstliche Besamung von Alika mit einem australischem Rüden – Trinity wird geboren
2009–2011: Zwei Würfe mit Ben – aus dem zweiten Wurf behalten wir Spencer
2014: Ginny kommt aus der Schweiz zu uns
2018–2020: Zwei Würfe mit Ginny - aus dem ersten Wurf behalten wir Happy, aus dem zweiten Wurf Alita
2024: Happy hat ihren zweiten Wurf – Khami bleibt
Unsere Hunde leben mit uns im Haus und sind voll in den Alltag integriert. Die enge Bindung, gepaart mit langjähriger Erfahrung, zeichnet unsere familiäre Zucht aus. Gesundheit, Wesen und der typische Charakter des Rhodesian Ridgebacks stehen für uns im Mittelpunkt.

Über mich – Monika Pehr
Meine kynologische Laufbahn begann 1998, als unsere erste Rhodesian Ridgeback-Hündin Kimba in unsere Familie kam. Schon bald habe ich mich sehr intensiv mit dieser faszinierenden Rasse beschäftigt und angefangen eine Datenbank mit den Pedigrees der Hunde zu führen. Schon zuvor hatte ich mich bei den Arabischen Pferden, einer weiteren Leidenschaft von mir, ausführlich mit Abstammungen und Blutlinien beschäftigt, war also mit dem Führen einer Datenbank bereits vertraut.
So ist die „Rhodesian Ridgeback Pedigree Search“ entstanden, die seit 2001 online verfügbar ist und inzwischen über 145.000 Einträge von Rhodesian Ridgebacks aus aller Welt umfasst.
Mein kynologisches Engagement führte dazu, dass ich mich im Club ELSA (einem VDH-Zuchtverein) in der Vereinsarbeit eingebracht habe und u.a. Zuchtbuchführer, Zuchtleitung, Zuchtwart und 10 Jahre lang auch 1.Vorsitzende war. 12 Jahre war ich Spezialzuchtrichter für die Rasse Rhodesian Ridgeback und nachdem ich den Verein im Juli 2025 verlassen habe, habe ich auch mein Amt als Spezialzuchtrichter für diese Rasse niedergelegt.
Meine Beweggründe dazu erläutere ich auf meiner neuen Website Lionhound.
Neben den Rhodesian Ridgebacks / Lionhounds schlägt mein Herz weiterhin für Arabische Pferde, das Fotografieren und Zeichnen von Tieren. Eine Auswahl meiner Zeichnungen sowie umfangreiche Fotogalerien von Arabischen Pferden und natürlich Rhodesian Ridgebacks finden Sie auf meiner Website Animal Art.