Unsere Welpen wachsen im Haus auf. Eine vorzügliche Prägung und der ständige Kontakt zu uns sind uns sehr wichtig. Ab der vierten Woche haben die Welpen zusätzlich die Möglichkeit sich frei in einem begrenzten Bereich unseres Gartens zu bewegen, in dem sie nach Lust und Laune toben und sich spielerisch mit den unterschiedlichsten Dingen vertraut machen können. Mehrmals täglich  erkunden sie auch unser gesamtes Grundstück (2000m²).

Die zukünftigen Welpeneltern und andere RR-Interessierte sind herzlich willkommen die Thuraia's ab der fünften Lebenswoche zu  besuchen. 

Als Züchter habe ich eine große Verantwortung und der bin ich mir bewusst. Ich hatte das große Glück mit unserer Stammhündin Kimba einen tollen Grundstock für meine Zucht legen zu können. Kimba, die Ur-Ur-Urgroßmutter unseres K-Wurfs starb 2 Monate vor ihrem 15.Geburtstag.

Kimba’s Tochter Alika (A-Wurf) wurde über 13 Jahre alt, ebenso einige ihrer Geschwister, die zum Teil sogar über 14 Jahre alt wurden. Die 3 Welpen unseres B-Wurfs wurden fast 12 und einer 13 Jahre alt, aus unserem C-Wurf wurden 5 Welpen über 14 Jahre. Trinity, unser Einzelwelpe (D-Wurf), ist mit über 13 Jahren gestorben und von unseren 9 Welpen aus dem E-Wurf wurden einige fast 14 und eine Hündin sogar über 14 Jahre alt. 5 Welpen aus unserem F-Wurf wurden über 12 Jahre und 3 über 13 Jahre alt und unser Spencer (G-Wurf) ist am 14.Juli 2025 14 Jahre alt geworden.

Das ist eine Statistik, die mich als Züchter glücklich macht, denn die Welpen bleiben nun mal immer meine Babies und ich leide mit allen meinen Welpenleuten mit, wenn sie ihr Familienmitglied gehen lassen müssen.

Wir begleiten unsere Welpen ein Leben lang, sind immer für unsere Welpenleute da und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie einen kleinen Thuraia in Ihrer Familie aufnehmen möchten, dann setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung. Ein frühzeitiges Kennenlernen ist uns sehr wichtig, und sicherlich auch Ihnen.